Lead retrieval

Sammle mehr Leads auf deinem nächsten Event. Entdecke unsere leistungsstarke und benutzerfreundliche Lead-Erfassungs-App für Ausstellende. Starte jetzt mit Let's Get Digital.

Lead retrieval & capturing | Let's Get Digital

Was ist Lead-Erfassung?

Lead-Erfassung ist eine Form der Lead-Generierung und -Erfassung. Dabei handelt es sich um eine intelligente Technologie, mit der Ausstellende und Veranstaltende einfach und schnell Teilnehmerdaten während eines Events erfassen können.

Das Ziel? Kontakt- und Schlüsselinformationen von Teilnehmenden effizient erfassen. Einfach gesagt: Es handelt sich um den Prozess, bei dem Teilnehmenden-Daten über die Event-App gesammelt werden. Besucht eine Person einen Messestand, kann der*die Ausstellende einfach den QR-Code auf dem Badge scannen und so alle relevanten Informationen erfassen – zum Beispiel Name, Position, Unternehmen und Interessensgebiete.

Warum sollte man Lead-Erfassung anbieten?

Lead-Erfassung ist besonders wertvoll für Veranstaltende, die ihren Ausstellenden einen echten Mehrwert bieten möchten – und ihnen dabei helfen wollen, leichter relevante Kontakte zu knüpfen. Mit einer zentralen Lösung zur Lead-Erfassung unterstützen Veranstaltende ihre Ausstellenden dabei, alle Teilnehmenden-Daten an einem Ort zu sammeln. Das ermöglicht schnellere und effektivere Follow-ups – und liefert wertvolle Einblicke.

Das sorgt für ein professionelleres Event-Erlebnis und steigert den Erfolg deiner Veranstaltung – durch:

  • Sofortige Follow-up-Möglichkeiten

  • Echtzeit-Einblicke in das Besuchsverhalten

  • Datenanalyse auf Event-Ebene

  • Höhere Zufriedenheit bei Teilnehmenden und Standpersonal

Let's Get Digital bietet Veranstaltenden skalierbare und leicht integrierbare Lösungen zur Lead-Generierung, die sich nahtlos in bestehende Event-Plattformen einfügen und von Ausstellenden eigenständig genutzt werden können.Schau dir auch unsere weiteren Event-Lösungen an.

Du möchtest das bei deinem nächsten Event einsetzen? Kontaktiere uns

Wie funktioniert die Lead-Erfassung?

Zum Glück musst du kein Technikprofi sein, um unser System zu nutzen – denn unsere Lead-Erfassung ist direkt in unsere Event-App integriert! So funktioniert’s:

Teilnehmende registrieren sich im Vorfeld und erhalten einen persönlichen QR-Code oder ein Badge. Lies auch unsere Seite über Badge-Druck.
Ausstellende nutzen die Event-App, um beim Austausch mit Besuchenden QR-Codes zu scannen.
Wichtige Daten wie Name, Unternehmen, Position und Antworten aus dem Fragebogen werden direkt gespeichert.
Ausstellende sehen ihre Leads in Echtzeit über ein Dashboard ein.
Leads können von den Ausstellenden selbst in CRM-Systeme oder E-Mail-Marketing-Tools exportiert werden.

Kontakt-Erfassung
vs.
Live-Lead-Erfassung
vs.
lead-SCAN

Auch wenn die Begriffe häufig gleichbedeutend genutzt werden, unterscheiden sich Kontakt-Erfassung, Live-Lead-Erfassung und Lead-Scan in ihrer konkreten Bedeutung bei Events.

  • Kontakt-Erfassung bezeichnet alle Methoden zur Sammlung von Leads – zum Beispiel über Online-Formulare, Event-Anmeldungen oder andere digitale Touchpoints.
  • Live-Lead-Erfassung beschreibt speziell den Prozess der Datenerfassung von Teilnehmenden in Echtzeit während physischer Events – in der Regel durch das Scannen von Badges oder QR-Codes.
  • Lead-Scan bezieht sich auf den technischen Vorgang des tatsächlichen Scannens eines Badges oder QR-Codes, um die Lead-Informationen abzurufen.

Alle drei Ansätze haben ihren eigenen Mehrwert: Kontakt-Erfassung zielt auf die Menge der gesammelten Kontakte ab, Live-Lead-Erfassung legt den Fokus auf den richtigen Zeitpunkt und die Qualität der Daten, und Lead-Scan betont den technischen Vorgang hinter der Datenerfassung.

Frage eine Demo an

Du willst sehen, wie es funktioniert?

Frage eine Demo an
Lead retrieval & capturing | Let's Get Digital

Verschiedene Lösungen zur Lead-Erfassung auf Events

Bei Let’s Get Digital bieten wir flexible Lösungen zur Lead-Erfassung für jede Art von Event.Egal ob du eine internationale Fachmesse oder ein spezialisiertes Networking-Event organisierst – wir haben die passende Lösung für dich:

App zur Lead-Erfassung

Keine zusätzliche App erforderlich – alles ist direkt in der Event-App auf dem eigenen Smartphone verfügbar. Ausstellende können QR-Codes von Teilnehmenden scannen, Notizen machen und Leads direkt unterwegs bewerten.

Lead-Erfassungssysteme

Unsere Systeme sind modular und flexibel aufgebaut – so kannst du genau das auswählen, was du benötigst, und dein Setup jederzeit erweitern, wenn dein Event wächst. Auch Integrationen mit Badge-Druck sind problemlos möglich.

Lead-Erfassung auf Messen

Messen sind ein idealer Ort für hochwertige Lead-Generierung. Mit unserer Event-App arbeiten Ausstellende schneller, präziser und fehlerfrei. Die Lead-Erfassungs-App für Messen ist speziell auf hohe Kontaktzahlen und eine besonders einfache Nutzung ausgelegt.

Wichtigste Funktionen

  1. Blitzschnelles QR-Scanning
  2. Offline-Funktionalität
  3. Individuell anpassbare Fragen zur Lead-Qualifizierung
  4. Einfacher Export nach Excel
  5. Echtzeit-Lead-Tracking pro Stand

Die Vorteile von Let’s Get Digital

Warum entscheiden sich Veranstaltende und Ausstellende weltweit für Let’s Get Digital?

  1. Individuell zugeschnittene Lösungen für jedes Event-Format
  2. Mehrsprachige Oberfläche und Support
  3. Plug-and-Play-Technologie für schnellen Einsatz
  4. Volle Eigenständigkeit für Ausstellende
  5. Vollständig DSGVO-konform
Frage eine Demo an

So nutzt du eine Lead-Erfassungs-App auf deinem Event

Das Beste aus der Lead-Erfassung herausholen – mit der richtigen Vorbereitung:

  1. Vor dem Event: Lade die Teilnehmendenliste in die Event-App hoch.
  2. Anleitung für Ausstellende: Erstelle eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zur Event-App, zur Lead-Erfassung sowie zur Einrichtung der personalisierten Qualifizierungsfragen.
  3. Vor Ort: Ausstellende scannen QR-Codes, bewerten Leads und fügen bei Bedarf Notizen hinzu – alles direkt in der App.

Profi-Tipp: Ermutige das Standpersonal, während der Gespräche Notizen zu machen – das steigert die Abschlussrate nach dem Event erheblich.

Was tun mit den gesammelten Daten?

Lead-Erfassung liefert dir mehr als nur Kontaktdaten. Sie verschafft dir wertvolle Einblicke, zum Beispiel:

  • Interessen der Teilnehmenden nach Kategorie
  • Anzahl der Scans pro Stand
  • Lead-Bewertungen und Gesprächsnotizen
  • Diese Daten kannst du nutzen, um Sponsor:innen-Reports zu erstellen, deine Eventstrategie zu optimieren sowie Leads zu bewerten und zu segmentieren.

Passt Lead-Erfassung zu deinem Event?

Egal ob du eine große Business-Expo oder eine exklusive Fachmesse organisierst – Lead-Erfassung ist immer dann ideal, wenn Kontaktdaten eine Rolle spielen. Stell dir diese Fragen:

  • Ist das Nachfassen von Leads für dein Publikum entscheidend?
  • Möchtest du deinen Ausstellenden mehr Mehrwert bieten?
  • Brauchst du aussagekräftige Daten zum Event-Engagement?

Wenn du eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortest, ist dieses Tool genau das Richtige für dich.

INVESTMENT

Die Preisgestaltung hängt von der Anzahl der Ausstellenden, den gewählten Funktionen und dem Umfang deines Events ab. Wir erstellen dir ein transparentes Angebot – individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

FAQ

Nein, unsere Lead-Erfassungs-App funktioniert auch offline und synchronisiert die Daten automatisch, sobald wieder eine Internetverbindung besteht.
Name, Position, Unternehmen, E-Mail-Adresse, Antworten auf Fragebögen und Notizen aus dem Gespräch.
Ein Smartphone mit installierter Event-App. Es wird kein zusätzliches Gerät benötigt.
Die Preise variieren je nach Paket und Funktionsumfang. Kontaktiere uns über unsere Kontaktseite für ein unverbindliches Angebot.

Kontaktiere uns

Bereit, deine Event-Ergebnisse mit smarter Lead-Erfassung zu steigern?

Kontaktiere uns und buche deine kostenlose Demo heute noch

Frage eine Demo an
Lead retrieval & capturing | Let's Get Digital